Seit rund drei Wochen ist die neunte Version des Internet Explorers in der Entwicklung.
Laut Steven Sinofsky, seines Zeichens Windows-Chef,
QUOTE:
willl Microsoft mit dem Internet Explorer 9 seine Strategie fortsetzen, seine Browser möglichst Standard-treu zu gestalten. Um dies zu untermauern, führte Sinofsky den aktuellen Acid3-Test durch. Die von ihm verwendete, erst vorgestern erstellte Build des IE9 erzielte dabei 32 von 100 möglichen Punkten, was seinen Angaben zufolge ein Beleg für die innerhalb der kurzen Entwicklungszeit erzielten Erfolge ist.
Hmm......das ist also deren Strategie ?! Also beim 7er und 8er griff die da aber noch nicht, lag der IE im ACID-Test und anderen doch zum Teil weit hinter Firefox, Opera & Co. .
So bestand der IE 7 den Acid Test 3 gerade mal mit 14 von möglichen 100 Punkten und der IE 8 immerhin mit 20 von 100. Der IE 9 erreicht im aktuellen Entwicklungsstadium zwar bereits 32, aber es dürfte fraglich sein, ob Microsoft jemals die 100 Punkte-Marke erreicht.
Im Vergleich dazu erreichte der Firefox bereits in Release 2.x 52 Punkte und liegt derzeit bei 96.
Google Chrome und Opera machen sogar die 100 voll !
Quelle:
Wikipedia.de
Auch im
SlickSpeed Test, einem Test zu Ladezeiten der aktuellen Browser, patzte der IE (8) und landete auf dem letzten Platz.
Im modularen JavaScript-Browsertest "
TestSwarm" hingegen schwamm der IE gut mit.
Microsoft sollte sich mal ranhalten, damit der IE nicht immer weiter zum Schlusslicht wird.
Ich persönlich nutze seit IE 6 den Browser gar nicht mehr, sondern setze nur noch Firefox und Opera ein. Letzteren primär und Firefox, wenn es darum geht bestimmte AddOns einzusetzen.