Das Buch zum Blog !Nerd-WearLetzte AnschaffungenBlogcounter |
Entries tagged as fehler + P2.html&serendipity[karmaVote]=1&serendipity[karmaId]=1446Related tags No related tags.Wednesday, April 5. 2017![]() Comments (0) Trackbacks (0) Geräte im O2 Netz empfangen keine Anrufe mehr
Seit einigen Tagen häufen sich die Momente, in denen ich keine Anrufe mehr empfangen kann und diese direkt auf der Mailbox landen. Anfangs trat dies nur vereinzelt auf und zum Schluss permanent. Auch andere, mit denen ich sprach, waren davon betroffen. Der Grund ist ein Fehler, ausgelöst durch die Zusammenlegung des E-Plus- und O2-Netzes. Hier läuft offenbar etwas nicht ganz rund, aber der Fehler lässt sich - manuell - trotzdem beheben.
Dazu geht man am eigenen Gerät wie folgt vor: 1. Man ruft die Geräteeinstellungen für mobile Daten auf und wechselt vom LTE-Modus in den 2G/3G-Modus 2. Anschließend startet man eine manuelle Netzsuche und wählt aus den Ergebnissen das E-Plus Netz und hier vorzugsweise "WCDMA" (Wideband Code Division Multiple Access - Ein Verfahren bei dem das zu sendende Signal stark gespreizt wird, so dass es eine größere Bandbreite einnimmt und somit weniger störanfällig gegen schmalbandige Störimpulse wird.) 3. Danach verlässt man die Einstellungen und ist wieder empfangsbereit So funktionierte es zumindest bei mir, wenngleich ich nach dem Netzwechsel am derzeitigen Standort nur noch HSPA statt LTE habe. Immerhin bin ich jetzt aber wieder telefonisch erreichbar. Thursday, December 29. 2016![]() Comments (0) Trackbacks (0) Windows 10: Keine Internetverbindung über WLAN
Auf einem meiner Windows 10 Rechner hatte ich bis eben das Problem, dass ich über WLAN, keine Internetverbindung mehr bekam. Dies war daheim wie auch im Büro der Fall.
Zu Hause reichte offenbar ein "ipconfig /flushdns" und ein Deaktivieren und Reaktivieren des WLAN Adapters, um wieder online zu kommen, im Büro hingegen blieb das Gerät "offline". Hier half nur das Zurücksetzen des Internetprotokolls IP / TCP: Win + R drücken und regedit eingeben, um den Registry Editor zu starten Zum Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Nsi\{eb004a00-9b1a-11d4-9123-0050047759bc}\26 gehen. Rechtsklick auf den Schlüssel 26, die Eigenschaften auswählen und Vollzugriff für "Jeden" vergeben. Die Änderung bestätigen und den Registrierungs-Editor schliessen. Win + X drücken und "Eingabeaufforderung (Admin)" starten. netsh int ip reset C:\resetlog.txteingeben und Enter drücken. Danach startete ich den Rechner neu und schon war alles wieder im Lot. Auslöser war offenbar ein Windows Update (welches auch immer), das bei zahlreichen Anwendern für dieses Problem sorgte. Die Abhilfe war dabei sogar unterschiedlicher Art, wobei obige Lösung meist weiterhalf. Von Microsoft konnte man wie so oft keinen Support erwarten, dafür war die (Zwangs-)Updateverteilung an alle Windows 10 Tuesday, June 14. 2016![]() Comments (0) Trackbacks (0) Fritz!Box/Telekom: Service unimplementiert
Seit dem letzten Update für die Fritz!Box habe ich bei abgehenden Telefonaten immer wieder das Problem, dass der Anrufer nicht erreicht werden kann, ein schnelles Besetztzeichen ertönt und im Display meines Fritz!Fons steht: "Service unimplementiert".
Die ersten Male platzierte ich eine Störungsmeldung im System der Telekom. Die wurde (stillschweigend) bearbeitet und auf einmal ging's wieder, weshalb ich die Telekom im Verdacht hatte. Bei meinem letzten Anruf, legte der Kundenmbetreuer erst auf, nachdem ich schon zehn Minuten in der Warteschleife hing - auch gut - und danach hörte ich in der Warteschleife immer wieder den Hinweis, den Router mal vom Strom zu trennen. Gut, kann ja nichts schaden dachte ich mir und tat das. Beim ersten Mal half das auch, beim zweiten Mal aber nicht mehr. Dann las ich auf den Seiten von AVM, dass offenbar das Anbieterprofil diesen Fehler verursacht (siehe hier). Und so folgte ich dem Rat und ersetzte die meiner Rufnummer zugewiesene Vorwahl durch eine andere, speicherte die Änderung, und setzte wieder die eigentliche ein und speicherte erneut. Danach konnte ich tatsächlich wieder raustelefonieren, aber es ist vermutlich wieder nur eine Frage wie lange. Der Fehler besteht ganz klar seit dem letzten Update und irgendwie schien jeder (Telekom, AVM, Fritz!Box) hier beteiligt (gewesen) zu sein. Jedenfalls probierte ich jetzt mal alles aus und warte ab. Wednesday, October 7. 2015![]() Comments (0) Trackbacks (0) Logitech G19: Display flackert
Wenn man nach Problemen mit einem flackernden Display der Logitech G19 sucht, wird man zahlreiche Seiten finden. Die Ursache ist eine ganz kleine und deutet auf schlechte Verarbeitung hin.
Schraubt man die Rückseite der Tastatur ab und wirft einen Blick oben rechts auf das Anschlusskabel, sieht man, dass dort Drähte nicht isoliert sind, die - ebenfalls unisolierte - Drähte berühren, die ins Display führen. Diese Berührung führt jedesmal offenbar zu einem Kurzschluss. Abhilfe schafft hier ein kleines Stück Klebeband, mit dem man die Drähte abdeckt. Danach zuschrauben und schon funktioniert die Tastenbeleuchtung und das Display wieder. Für den hohen Preis, der für die Tastatur aufgerufen wird, hätte man eine besser Verarbeitung erwarten können! ![]() Wednesday, September 30. 2015![]() Comments (0) Trackbacks (0) UT4 kann keine Serververbindung herstellen
Problem: UT4 Pre Alpha meldet beim Start: "Error - Connection to the server failed"
Lösung: Am Ende des Zielpfads (in der Verknüpfung des EPIC Launchers) folgendes hinzufügen " -http=wininet" ohne die "". Anschließend bestätigen und den Launcher neu starten. |
Wikipedia-SucheDownloadsTolle URLsWindows Hilfe Seite
Windows STOP-Codes Windows STOP-Codes 2 ibash.de URL Blacklist Domainbesitzerabfrage Tagesaktuelle Liste vergebener Ports Portliste inkl. Trojaner-Ports Password-Generator MD5 Generator Uhrzeit der Atomuhr Malware Domain-List Spam-Blacklist Play it Online Winfuture Top 10 Provider Notebooks reparieren Alles über Monitore und TVs MAC address lookup
Blog abonnierenKategorien |
Design by 4mB3r197 - 2009