Das Buch zum Blog !Nerd-WearLetzte AnschaffungenBlogcounter |
Entries tagged as call of duty + P2.html&serendipity[karmaVote]=-1&serendipity[karmaId]=1083Related tags No related tags.Sunday, December 18. 2011![]() Comments (0) Trackbacks (0) Call of Duty:MW3: patch_mp.ff is different from the server
Es ist ein Kreuz mit den Patches und Updates bei neuen Spielen, die an sich schon verkorkst sind, weil man den Spieler einfach nur noch in Systeme und Plattformen zwängen will.
So haben Spieler von MW3 scheinbar mal wieder mit der Fehlermeldung "Patch_mp.ff is different from the server", zu kämpfen, wenn sie aus der Lobby einen Server betreten wollen. Tja, STEAM scheint da kein Update anzubieten, also muss man damit leben, (erstmal) nicht mehr spielen zu können oder sich wie in guten, alten Zeiten selbst weiterhelfen. Ladet Euch die Datei somit am Besten von hier erstmal runter: https://rapidshare.com/files/5691730/patch_mp.ff. Speichert sie direkt oder kopiert sie anschließend in folgendem/folgendes Verzeichnis ab: ..\Steam\steamapps\common\call of duty modern warfare 3\zone\german (und/oder wahlweise auch in "english", sofern vorhanden). Interessanterweise existierte die patch_mp.ff bei mir erst gar nicht. Es gibt hierzu auch ein Video, wie man die Dateien ohne Download kopieren kann, sofern man das Spiel zweisprachig installiert und Steam nur die eine Sprachversion aktualisiert hat: => http://www.youtube.com/watch?v=j_9UIm72iuM Sollte die Sache mit dem Download und Kopieren (wie bei mir) nichts bringen, hilft evtl. eine Integritätsprüfung mit STEAM selbst. Dazu öffnet man Steam, wechselt in die Spielübersicht, klickt mit der rechten Maustaste MW3 Multiplayer an, wählt "Eigenschaften", "Lokale Dateien" und "Spiel-Dateien auf Fehler überprüfen". Anschließend läuft ein Prüfvorgang durch, der nach Abschluss in einem Update endet. Spätestens dann sollte MW3 wieder laufen. *ächz* Friday, December 2. 2011![]() Comments (0) Trackbacks (0) Modern Warfare 3: Marcel Davis und Prestige 10-Spieler
Während einer abendlichen Session "Call of Duty: Modern Warfare 3", stieß ich auf einen alten "Bekannten":
![]() Offenbar gibt's in der Kundenbetreuung gerade mal nicht allzuviel zu tun. ![]() Nun ja: sein Rang ist noch nicht der höchste, trauriger waren hingegen seine Scores, weshalb ich "Marcel" auch nur für wenige Runden auf dem Server sah. ![]() Nur überraschender dagegen war der Lobby-Beitritt zweier Spieler mit - aufgepasst - Prestige 10 und Rang 80 ! Äh.....wow ! Oder sollte ich besser sagen: "Ja, is klar !" ? Lasst mich mal kurz überlegen: MW3 erschien wann noch mal in Deutschland ? Ach ja, richtig: um den 08.11. herum. Quasi also vor vier Wochen. Prestige 10, Rang 80 wäre eine beachtliche Leistung in vier Wochen, was vermutlich 24 stündiges Dauerzocken vorrausetzt oder aber überirdisches Talent. Man muss wissen, dass dies der höchste erreichbare Rang ist ! Gut, dann blieben noch die US-Spieler, die bereits seit Oktober die Server füllen. Aber auch hier: dieser Rang in acht Wochen ? Also, wenn dieser ehrlich erspielt sein sollte, ziehe ich meinen nicht vorhandenen Hut oder aber bedauere die beiden beiden für ihr offenbar fehlendes RL ("Real Life" übersetzt). Naja, noch vor Mapstart waren die Zwei auch schon wieder verschwunden, weshalb ich schätze, dass die Ränge stinken. Aber gut: jedem wie's ihm Spaß macht. Ich level meinen Charakter jetzt erstmal weiter, denn ein Tag Urlaub und dazu ein Freitag bieten sich dazu an. ![]() Mein Tip noch am Rande: der "Schwarzwald-Beef" (ja, der heißt wirklich so) von Mc Donald's ist der letzte Scheiß' ! An Trockenheit kann den wohl nur der November dieses Jahres überbieten und an Langeweile unsere Politiker. Ein Hoch auf den klassischen "Cheeseburger", der's dann wieder rausriss. ![]() Wednesday, November 9. 2011![]() Comments (0) Trackbacks (0) Call of Duty: Modern Warfare 3 - Erste Multiplayer-Erfahrung
Gestern war der offizielle Verkaufsstart von Modern Warfare 3 und nach den vielen und ständigen Problemen in und mit Battlefield 3 griff ich direkt zu.
Ich erwartete von dem Spiel einiges und tatsächlich: es enttäuschte sowohl in positiver als auch negativer Hinsicht nicht - bis auf einen Punkt. Installation und Konfiguration MW3 setzt STEAM voraus - nichts neues also. Ich erwartete, dass die Installation wieder zwei bis drei Tage dauern würde, denke ich da noch an Black Ops. Als ich die zwei DVDs in der Packung sah, schwante mir schlimmes, aber ich wurde überrascht und damit ist das auch schon der einzige Punkt, der meine Erwartungen nicht erfüllte. Denn CoD installierte sich offenbar von DVD, ohne den Inhalt aus dem Internet zu laden ! Dies schließe ich aus der relativ kurzen Installationszeit von ca. 30 Minuten. Der Content-Download hätte mit meiner nur 4 MBit hergebenden Leitung sicherlich länger gedauert, abgesehen von der Auslastung der Server. Im Vergleich dazu dauerte die Installation von CoD: Black Ops ganze zwei Tage und mehrere Abbrüche. Somit verlief Installation und Start sehr reibungslos und absolut zufriedenstellend ! Ganz anders also als bei BF3 ! Die Konfiguration der Spieleinstellung gestaltet sich CoD gewohnt einfach. Übersichtliche Menüs, ohne großartig verschachtelte Untermenüs lassen die Einstellung von Grafik, Sound und Tastaturbelegung einfach und schnell zu. Und damit kann man auch gleich loslegen. Singleplayer-Kampagne Die Singleplayer-Kampagne spielte ich ganze 10 Minuten an. Seit CoD: World at War begeistern mich die Einzelspieler-Parts der CoD-Reihe nicht mehr, weil mich schlauchförmige Levelabschnitte, unzählige gescriptete Ereignisse, doofe KI und unendliche Gegnermassen langweilen und bisweilen nerven. Wem's jedoch gefällt, der bekommt Action pur, mit toller Grafik und super Sound-Kulisse in 5.1 . Und wer schonmal in der New Yorker Wall Street unterwegs war und das Gebäude der Börse kennt, wird sich gleich "heimisch" fühlen und darf endlich auch mal das "Parkett" betreten, wenngleich es in Trümmern liegt. Multiplayer Der Multiplayer-Part, sicherlich DER Hauptteil des Spiel, machte mich am Meisten neugierig. Schließlich las ich von LAN-Modus und dedizierten Servern. Apropos Server: die kann man sich in MW3 wie schon in MW2 nicht aussuchen ! Und damit enttäuschte mich das Spiel nicht, denn das hatte ich vermutet/erwartet. MW3 sucht den zum eigenen Skill und Rang passenden Server, schmeißt den Spieler mit anderen zusammen und würfelt alle auf irgendeinen Server und genau da liegt das Problem ! Nicht nur, dass alleine das Zusammenstellen der Spielerliste Geduld erfordert, weil ständig Spieler getrennt werden oder CoD ein neues Spiel sucht, sondern auch weil der eigentliche Serverbeitritt gerne mal viel, viel Zeit und Nerven erfordert. Der Spielmodus (TDM, DM, etc.) lässt sich nur begrenzt auswählen, denn erst nach erreichen eines bestimmten Rangs, hat man mehr Auswahl (z.B. TDM HC). Server lassen sich gar nicht auswählen. "Suche passende Spiele" meldet CoD und sucht. "50 gefunden" und dann heißt es warten. CoD scheint sich wiederholt mit Servern zu verbinden, denn immerhin wird die Map geladen. Gerne mal war es das dann aber auch schon. "Zeitüberschreitung. Verbindung getrennt" heißt es dann gerne schonmal, nachdem man erstmal 30 nicht abbrechbare Sekunden lang warten durfte oder aber es gibt es Problem mit dem Host. So saß ich gestern mal eine halbe, mal eine viertel Stunde lang nur da und wartete, bis CoD endlich mal ein Spiel zustande brachte. Super, vor allem, wenn man mal eben schnell eine kleine Multiplayerrunde spielen will ! Und dann gibt es da noch das "bewährte" Problem, das es auch bereits in MW2 schon gab: "Host getrennt". Mitten im Spiel verabschiedet sich der Host und die Partie wird eingefroren. CoD versucht dann, Spieler und Punkte auf einen neuen Host zu übertragen, was in zwei Fällen schnell funktionierte, im dritten jedoch nicht. Ich musste ca. zehn Minuten warten, konnte den Vorgang nicht abbrechen und flog schließlich doch mit der Fehlermeldung "Zeitüberschreitung. Verbindung getrennt" aus dem Spiel. Danke ! Der fehlende Serverbrowser und die völlige Entmündigung des Spielers hinsichtlich Auswahl von Server, Team und Spielmodus ist das, woran das Spiel massiv krankt. CoD schreibt einem vor, wo, mit wem und in welchem Team man zu spielen hat. Selbstentscheidung unerwünscht. Wenn man aber erstmal auf einem Server ist und auch mehrere Runden spielen kann, macht's richtig Spaß. Was die Battlefield-Reihe an Simulation ist, so ist CoD ganz klar Arcade. Insbesondere im TDM rennt man nur noch durch die Maps und mäht alles nieder was einem vor die Flinte läuft. Taktisches Vorgehen unerwünscht, weil sonst sofort "Camper"-Rufe laut werden. CoD macht ganz klar Spaß, wenn man nur mehr Entscheidungsfreiheit hätte ! Tuesday, November 8. 2011![]() Comments (2) Trackbacks (0) Battlefield 3 - Frust bei "Party Join"
Gestern abend sorgte Battlefield erneut für Frust. Mit einigen Spielern starteten wir den Versuch, eine "Party" zu erstellen und damit gemeinsam einem Server beizutreten, doch dieses Vorhaben wurde schon im ersten Schritt erschwert. So kamen Join-Requests und Bestätigungen bei den jeweiligen Spielern nicht an, weil der Webbrowser beharrlich keine Hinweise und Infofenster anzeigen wollte. Auch die Konfiguration der Sound-Hardware nach dem Einstecken des Mikrofons scheiterte, weil der entsprechende Link dazu fehlte. All diese Probleme konnten jeweils mit wiederholten Neustarts des Webbrowsers behoben werden, denn ein Refresh der Seite über "F5" brachte in keinem der Fälle etwas. Nachdem wir es nach rund einer halben Stunde endlich schafften alle zusammen zu sein, uns per Battlenet zu verständigen und bereit waren zu spielen, scheiterte der gemeinsame Serverbeitritt verschiedenartig.
Auch hier wurden wieder Fenster (z.B. zum Bestätigen des Serverbeitritts) nicht angezeigt, stürzte Battlefield bei einigen wie gewohnt beim ersten Launch aus dem Browser heraus ab, crashte nach drei Minuten im Spiel oder machte sonstige Probleme. Das Fazit war, dass wir dieses Feature nicht mehr nutzen werden, jeder alleine dem oder einem anderen Server beitrat (weil der gemeinsam gewählte zwischenzeitlich voll war) oder das Spielen für den Abend ganz aufgab. Sicher eine tolle Idee seitens DICE, aber auch diese mangelhaft und massiv fehlerhaft umgesetzt. Dadurch nutzlos und ein weiteres unnötiges Ärgernis. Ab heute steht CoD:MW3 in den Regalen der Händler und laut diversers Aussagen wird es trotz STEAM-Pflicht einen LAN-Modus geben was Battlefield ebenfalls nicht mitbringt sowie einen ingame Serverbrowser. Wenn das Spiel dann noch stabil läuft und nicht IW wieder entscheidet welchen Server man joinen darf, erinnert MW3 schon jetzt an die guten alten Zeiten von BF, BF2, CoD:UO, COD 2 oder CoD 4 (MW1), in denen einfach alles lief und man auch im LAN glücklich werden konnte. Man wird sehen. Ich jedenfalls hab' erstmal genug von Battlefield und seinen Zicken und werde heute abend zu MW3 greifen. Sunday, November 6. 2011![]() Comments (0) Trackbacks (0) Battlefield 3 - Reine Zeitverschwendung
Battlefield 3 ist reine Zeitverschwendung, weshalb ich von einem Kauf derzeit noch abraten würde.
Sicher: welches Computerspiel ist im Grunde keine Zeitverschwendung ? Battlefield 3 ist es jedenfalls allemal, verbringt man doch sehr, sehr viel Zeit damit, Abstürze, Ladeprobleme, Disconnects und sonstige Bugs in Kauf zu nehmen. Startet man das Spiel aus dem Webbrowser heraus (richtig gelesen ! Es gibt keinen Ingame Browser mehr), stürzt es gerne schonmal beim Starten ab. Also probiert man es erneut. Wenn man Pech hat, ist der gewählte Server dann schon voll. Hat man es geschafft, das Spiel zu starten, vermiest es einen den Spielspaß durch wiederholte Abstürze während des Spiels, die sich entweder in einem "Crash to Desktop" äußern oder wahlweise in einem schwarzen oder aber auch weißen Bildschirm, auf dem jeweils nur noch der Mauszeiger zu sehen ist. Alle bis dato gesammelten Punkte, Auszeichnungen, und Belohnungen sind dann für den Arsch, sodass man nochmal anfangen kann; bis zum nächsten Absturz. Dann fängt man nochmal an und vielleicht auch nochmal und wenn man Glück hat, übersteht man eine Runde ohne Absturz. Dass dies nicht nur mir so geht, kann man in zahlreichen Foren lesen, am Besten jedoch im sogenannten "Community-powered support", der Teil des Battlenets ist und über die tolle URL "http://getsatisfaction.com/battlefield3" zu erreichen ist, wobei "get satisfaction" hier definitiv falsch gewählt ist, da Frust und Ärger überwiegen. Bleibt zu hoffen, dass SHICE und EA diese Probleme baldmöglichst in den Griff bekommen, bevor ihnen noch mehr Spieler davonlaufen; schließlich liegt ab Dienstag der schärfste Konkurrent "Call of Duty: Modern Warfare 3" in den Läden. Ob Infinity Ward und Activision es besser machen wird man dann noch sehen. Schließlich haben sie bereits jetzt schon angekündigt, dass die neue Multiplayer-Plattform "Elite" bei Verkaufsstart erstmal nur für die Konsolen und später erst für den PC und selbst dann nur in abgespeckter Form verfügbar sein wird. Und auch hier frage ich mich, weshalb die Hersteller solche Faxen und neue Versuche machen, die alle in die Hosen gehen, statt sich einfach mal wieder auf's Wesentliche zu konzentrieren: auf ein Spiel, das problemlos läuft, das einen LAN-Modus, einen Ingame-Browser und die Möglichkeit für das Aufsetzen eigener Server bietet. Mehr wollen wir doch gar nicht ! |
Wikipedia-SucheDownloadsTolle URLsWindows Hilfe Seite
Windows STOP-Codes Windows STOP-Codes 2 ibash.de URL Blacklist Domainbesitzerabfrage Tagesaktuelle Liste vergebener Ports Portliste inkl. Trojaner-Ports Password-Generator MD5 Generator Uhrzeit der Atomuhr Malware Domain-List Spam-Blacklist Play it Online Winfuture Top 10 Provider Notebooks reparieren Alles über Monitore und TVs MAC address lookup
Blog abonnierenKategorien |
Design by 4mB3r197 - 2009