Das Buch zum Blog !Nerd-WearLetzte AnschaffungenBlogcounter |
Monday, November 9. 2009![]() Comments (0) Trackbacks (0) | Top Exits (0) Vote for articles fresher than 3650 days!
Related entries by tags:
Test: Grüner Laser: Ergebnis
So, eben mal getestet: rot gegen grün. Und grün machte ganz klar das Rennen !
Selbst auf dem rund 1 Kilometer entfernten Gebäude ist der Lichtpunkt noch klar und scharf erkennbar, sodass auch größere Distanzen kein Problem darstellen dürften. Die Dunkelheit wurde dabei von einem messerscharfen, grünlich schimmernden Strahl durchschnitten, wodurch eine sichtbare Verbindung zwischen Lichtpunkt und laserpointer bestand. Auch der rote Lichtpunkt war sichtbar, allerdings stark verschwommen und um ein zigfaches vergrößert. Ein paar hundert Meter und ein wenig Licht mehr und schon hätte man nur noch ahnen können, dass da ein Lichtpunkt sein soll. Dazu ein Lichtstrahl ? Nein. Wenn nicht gerade Regentropfen den nahezu unsichtbaren Strahl durchkreuzt hätten, hätte man diesen nicht gesehen. Und auch im dunklen Wohnzimmer überstrahlte der grüne Laser den roten bei weitem. Und alleine das Betrachten des grünen Lichtpunkts auf der weißen Wand blendet bereits leicht. Fazit: Laserpointer mit einem grünen Laser sind bereits ab 1mW kein Spaß mehr, wenn es darum geht, jemanden zu blenden. Hier kann's definitiv zu gefährlichen Situationen (z.B. Unfälle) und Augenschäden kommen ! Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
|
Wikipedia-SucheDownloadsTolle URLsWindows Hilfe Seite
Windows STOP-Codes Windows STOP-Codes 2 ibash.de URL Blacklist Domainbesitzerabfrage Tagesaktuelle Liste vergebener Ports Portliste inkl. Trojaner-Ports Password-Generator MD5 Generator Uhrzeit der Atomuhr Malware Domain-List Spam-Blacklist Play it Online Winfuture Top 10 Provider Notebooks reparieren Alles über Monitore und TVs MAC address lookup
Blog abonnierenKategorien |
Design by 4mB3r197 - 2009