Seafile: Internal Server Error nach Tiny Upgrade von 4.0.1 auf 4.0.6
Posted by on No comments

Was war jetzt schon wieder los ? Also stoppte ich die Dienste (seafile und seahub) erst einmal wieder, benannte das Verzeichnis "seafile-server-4.0.6" um und das alte "seafile-server-4.0.1_old" wieder in "seafile-server-4.0.1" ohne dabei den "symbolischen" Link "seafile-server-latest" anzufassen. Danach startete ich seafile.sh und seahub.sh (+ meinen Port) wieder und die Server Fehler waren weg - UND - das beste - die Bibliotheken werden wieder angezeigt. Denn das war ein Problem, das ich wie beschrieben seit kurzem hatte.
Muss ich jetzt beides nicht verstehen oder ? ^^ Ich werde jetzt die Verzeichnisse erneut umbenennen und dann mal sehen.
*EDIT*
Ok, brachte nichts. Irgend etwas scheint mit dem 4.0.6er Paket nicht zu stimmen. Also fahre ich jetzt wieder mit der 4.0.1 und passte den "Symbolic Link" durch ausführen der /upgrade/minor-upgrade.sh im 4.0.1er Verzeichnis entsprechend an.
*EDIT2*
Heute dachte ich mir, ich versuche es mit dem Upgrade einfach nochmal. Und so stoppte ich zunächst Seahub und Seafile, benannte mein 4.0.1er Verzeichnis wieder um und das 4.0.6er ebenso und führte anschließend das Upgrade aus dem 4.0.6er Upgradeverzeichnis durch. Danach ein Neustart von Seafile und Seahub und siehe da: der Server ist erreichbar. Muss mich jetzt nicht wundern oder ?
No comments