Das Buch zum Blog !Nerd-WearLetzte AnschaffungenBlogcounter |
Wednesday, September 18. 2013Virus per Spammail
Ich erhielt eine E-Mail, die auch mich erstmal grübeln ließ. Der Inhalt:
QUOTE: KAUFBESTÄTIGUNG FÜR IHREN ROOMNIGHT GUTSCHEIN | EBAY-ARTIKEL-NR: 745111169579 [...] Ich hätte also angeblich irgendetwas über eBay gekauft. Der Absender ist "Weltbild". Nach kurzem Überlegen und einer Prüfung bei eBay (kein Kauf vermerkt) sah ich mir nochmal den Absender an. Aha: "info-norply@weltbild.de". Da fehlt doch ein "e" in "noreply". Die Links in der E-Mail selbst führen zu regulären Seiten (per Mouse Rollover sichtbar), aber "interessant" ist der Anhang. Eine Rechnung in 'nem ZIP-Archiv. Soweit auch erstmal nichts ungewöhnliches. Dennoch: erst einmal gespeichert und mit Virenscannern geprüft: ergebnislos. Dann mal per Notepad++ reingeschaut und siehe da: "PK...N1CDFåØªt.....†~....RE_659023801_783490876.xml.exeòšÀÀÌÀÀÀ......." . Die doppelte Dateiendung, die ich eigentlich beim ZIP-Archiv selbst erwartet hätte, verbirgt sich erst darin: XML.EXE . Also auch ein alter Hut. Alles weitere kann man sich ja sparen. Für mich und die meisten Leser hier also nichts besonderes. Aber ins Firmenintranet als Tagestip eingestellt, sorgte es doch für interessierte Leser und E-Mails und Anrufe mit Bitten um weitere solcher Tips und ob man Virenmails generell so erkennen könne, etc. . Das Bewusstsein für Spam, Schadsoftware und Spitzelprogramme hat sich also offenbar geschärft. Wäre jedenfalls gut. Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
|
Wikipedia-SucheDownloadsTolle URLsWindows Hilfe Seite
Windows STOP-Codes Windows STOP-Codes 2 ibash.de URL Blacklist Domainbesitzerabfrage Tagesaktuelle Liste vergebener Ports Portliste inkl. Trojaner-Ports Password-Generator MD5 Generator Uhrzeit der Atomuhr Malware Domain-List Spam-Blacklist Play it Online Winfuture Top 10 Provider Notebooks reparieren Alles über Monitore und TVs MAC address lookup
Blog abonnierenKategorien |
Design by 4mB3r197 - 2009