Das Buch zum Blog !Nerd-WearLetzte AnschaffungenBlogcounter |
Tuesday, October 23. 2012![]() Comments (0) Trackbacks (0) | Top Exits (0) Related entries by tags:
Android Update 4.1.1
Nachdem dann auch in Deutschland Android 4.1.1 für das Samsung Galaxy S3 verfügbar ist, stieß ich's gestern abend natürlich gleich an. Aber...oh weh...der Download tropfte nur so durch die Leitung und erinnert mich an die Installation eines Spiels, das sich am Releasetag auch erstmal 378 Stunden lang die Installationsdateien von STEAM und dergleichen runterladen muss.
Also brach ich den Download des 280 MB großen Updates ab und probierte es heute morgen um 07:00 Uhr erneut. Nicht wirklich rasant, aber merklich schneller ging's dann auch zur Sache und nach ca. 15 Minuten meldete sich der Androide, dass die Firmware jezt installiert würde - was weitere sieben Minuten in Anspruch nahm. Danach bootete das Handy neu. Also gleich mal geschaut, was es neues gibt und finde in den Systemeinstellungen gleich drei neue Punkte: - Home-Bildschirmmodus - Blockierter Modus - Konten Der Home-Bildschirmmodus ist....naja....was soll ich damit anfangen ? Ich habe zur Auwahl "Startmodus" und "Einfacher Modus". Letzterer richtet sich scheinbar an Smartphone-Neulinge und ist mir ohnehin egal, weil ich Samsungs "TouchWiz" durch den "GoLauncher EX" ersetzt habe. "Blockierter Modus" ist da schon wesentlich interessanter, denn dieser Punkt bringt endlich (!) das, was ich schon die ganze Zeit vermisst hatte ! Eine zeitgesteuerte Unterdrückung von Anrufern, Alarmen und Timern sowie der LED. Gerade letztere konnte schon nerven, weil sie ein dunkles Schlafzimmer probemlos erleuchtet. In dieser Einstellung kann man jetzt schön eine Uhrzeit (von, bis) festlegen und - was top ist - "zulässige Kontakte" hinzufügen, die einen trotz der Blockade erreichen können. Top ! Was den Punkt "Konten" angeht, so waren diese immer hinter einem anderen Menüpunkt hinterlegt (meine ich) und sind jetzt als gesonderte Punkt, aufgeklappt aufgelistet. Ansonsten fand ich soweit nichts neues, die Performance ist unverändert gut und ob's flüssiger läuft oder nicht werde ich erst die Tage feststellen. Lediglich die Tastatur wirkt jetzt schwammiger, träger und irgendwie fehleranfälliger, was aber vermutlich TouchWiz zuzuschreiben ist und nicht Jelly Bean. Die Google Sprachsuche, die jetzt SIRI-Qualität haben soll, habe ich noch nicht getestet. Um gute Suchergebnisse zu erhalten, muss das System komplett auf englisch umgestellt werden und die Suchsprache ebenfalls. Deutsch versteht Googles Suche noch nicht wirklich und die Ergebnisse sind eher mau. Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
|
Wikipedia-SucheDownloadsTolle URLsWindows Hilfe Seite
Windows STOP-Codes Windows STOP-Codes 2 ibash.de URL Blacklist Domainbesitzerabfrage Tagesaktuelle Liste vergebener Ports Portliste inkl. Trojaner-Ports Password-Generator MD5 Generator Uhrzeit der Atomuhr Malware Domain-List Spam-Blacklist Play it Online Winfuture Top 10 Provider Notebooks reparieren Alles über Monitore und TVs MAC address lookup
Blog abonnierenKategorien |
Design by 4mB3r197 - 2009